DIY KINDERKÜCHE
- lovelittleones
- 19. Juni 2017
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 25. Nov. 2018

Mathildas Spielküche
Lange waren wir auf der Suche nach einer Kinderküche für Mathilda. Sie sollte einige Eigenschaften haben, die unsere Suche nicht gerade erleichterte.
Wir haben nur eine Nische wo die Küche in der Wohnung ihren Platz finden könnte,allerdings ist der Platz sehr begrenzt,somit fielen die meisten Modelle schon raus. Unsere kleine Maus ist nicht die Größte, deshalb sollte die Küche nicht zu hoch angesetzt sein,jedoch in der Höhe verstellbar. Kunterbunt mögen wir auch nicht….
Somit entschieden wir uns Mathilda selbst eine Küche zu bauen,ganz nach unseren Vorstellungen.
Mein Mann konstruierte die Küche zunächst am Laptop (mit einem speziellen Programm von der Arbeit),so dass ich mir ein Bild machen konnte ob mir unser Werk am Ende auch wirklich gefallen wird.
Danach haben wir uns alle Maße herausgeschrieben, eine Liste angefertigt, was wir neben Holz, Schrauben und Scharnieren noch benötigen und uns überlegt welches Holz wird nutzen möchten.
Wir verarbeiteten neben Fichtenholz aus dem Baumarkt, das übriggebliebene Holz eines ausgedienten Sekretärs, an dem ich zu Grundschulzeiten meine Hausaufgaben machte. Ich finde den Gedanken besonders schön, dass unsere selbstgebaute Küche auch ein wenig Geschichte trägt.
Alle Maße übertrugen wir auf die Holzteile und schnitten sie mit Hilfe einer Kreis-, und einer Stichsäge zu. Die Kanten und Oberflächen schliffen wir mit Schleifpapier ab und lackierten (mit speichelfestem Spielzeuglack) die Einzelteile, bevor wir sie zusammenbauten.

Nach sieben Tagen (inkl. Trocknungszeit des Lacks) stand Mathildas Kinderküche in unserer Küche.
Comments