LIEBLINGSPLÄTZCHEN
- lovelittleones
- 3. Nov. 2018
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Nov. 2018

Die Einen nennen sie "Hildaplätzchen", die anderen sagen "Spitzbuben" dazu, bei uns heißen sie "(unsere) Lieblingsplätzchen". Diese Weihnachtskekse schmecken pur, gefüllt mit Marmelade oder Schokolade, mit Puderzucker oder in Vanillezucker gewendet. Egal in welcher Variante, wir haben nie genug davon. Die ersten Plätzchen gibt es meist Mitte November und müssen bis Weihnachten zwei- bis dreimal nachgebacken werden, dass an Heiligabend noch Plätzchen zum Naschen da sind.
Zutaten für ca. 60 (gefüllte) Plätzchen
300 g Mehl
1 Ei
100 g Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
200 g Butter
150 Himbeer- oder Johannisbeergelee
Puderzucker zum Bestäuben
Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben, eine Mulde eindrücken und das Ei hineingeben.
Puderzucker und Vanillezucker gleichmäßig darüberstreuen und die Butter in Flöckchen daraufsetzen.
Die Zutaten mit bemehlten Händen von außen nach innen schnell zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 60 min. im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, die Folie entfernen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Für gefüllte Plätzchen 60 z.B. runde Plätzchen ausstechen. Bei 30 Stück zusätzlich ein Loch in der Mitte ausstechen, die dann den Deckel ergeben.
Alle Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im Ofen ca. 10- 12 min. backen. Nach dem Herausnehmen auf einem Kuchengitter oder Blech auskühlen lassen.

Die Plätzchen ohne Loch mit Gelee deiner Wahl bestreichen und einen "Deckel" (Plätzchen mit Loch) daraufstellen und mit Puderzucker bestäuben.
HO HO HO und guten Appetit!
Comments