SCHLAF, KINDLEIN SCHLAF...
- lovelittleones
- 6. Feb. 2017
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 25. Nov. 2018
Schlaf, Kindlein schlaf…

Der erste Blogeintrag- eine Geschichte übers Einschlafen
Es ist gar nicht so einfach einen Blog zu beginnen.
Ich setze mich an den Schreibtisch, während das Mäusekind im Bettchen liegt und schimpft,weil es mal wieder gegen das Einschlafen kämpft. Ich lasse sie ein wenig vor sich hin meckern und überlege mir dabei worüber ich eigentlich schreiben möchte.
Jetzt bemerke ich,dass ich meinen Blogeintrag in die Zeile der Überschrift getippt habe-ohje, ob das heute noch was wird.
Das Kind ist still (kurze Schreibpause für ein Freudentänzchen). Zur Zeit ist es immer wieder ein Kampf die kleine Dame zum Einschlafen zu bewegen, trotz Augen so schwer wie Blei, versucht sie hartnäckig wach zu bleiben-dementsprechend gut gelaunt ist sie dann natürlich auch.
Darf sie allerdings bei Mama auf dem Arm oder Bauch oder in der Trage auf dem Rücken schlafen ist alles gut,nur bei Mama nicht, denn die kommt dann zu gar nix.
Deshalb habe ich mich mit dem Thema „Schlafen“ ein bisschen beschäftigt.
Die Einen schwören dabei auf Rituale, was ich grundsätzlich auch ganz toll und wichtig finde, die mir aber leider nicht helfen, wenn das Kind in einem Schub steckt und einfach mal alle abendlichen Rituale über den Haufen wirft um ihr eigenes Ding durchzuziehen-hat nicht funktioniert.
Die Anderen stecken ihre Mäuse vor dem Zubettgehen in die Badewanne, weil sie das Wasser müde macht.
Das haben haben wir zwei-,drei Mal probiert und wurden von unserer Tochter die gesamte Nacht auf Trap gehalten. Denn bei ihr passiert genau das Gegenteil, sie dreht erst richtig auf und schläft erst gar nicht ein um dann die Nacht zum Tag zu machen-hat nicht funktioniert.
Wir haben versucht mit ihr am Abend zu toben und sie richtig auszupowern-hat nicht funktioniert.
Ein Abendspaziergang an der frischen Luft. Sie ist eingeschlafen,war ruhig und friedlich,bis wir sie aus dem Kinderwagen genommen haben-abgehakt,hat nicht funktioniert.
Wir haben ab 18Uhr das Licht gedämmt,ein Geschichte vorgelesen und gekuschelt-Pustekuchen, Mathilda will nicht schlafen.
Somit sind wir derzeit dabei, sie selbst entscheiden zu lassen wann sie müde ist. Das schwankt von 19 Uhr-20:30 Uhr. Aber auch dann schläft sie nur,wenn Papa sie in den Schlaf wiegt und sie erst dann weglegt,wenn sie tief,gaaaanz tief eingeschlafen ist.
Beim Schlafen ist es wie mit all den anderen Dingen bei Babys,man muss ihnen Zeit geben, nicht jedes Kind möchte ab dem 5.Monat Brei essen und sich mit 6 Monaten drehen und schon gar nicht dann schlafen, wenn die Erwachsenen es gerade von ihnen verlangen.
Man kann Ratgeber lesen und sich Tipps geben lassen, doch man sollte vor allem auch immer darauf achten, welche Zeichen uns unsere Kinder geben,ihre Bedürfnisse nicht übergehen und ganz intuitiv und individuell handeln. Alles andere pendelt sich schon ein.
Comments