WOCHENENDTRIP: LÜNEBURG
- lovelittleones
- 19. Sept. 2018
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 25. Nov. 2018

Letztes Wochenende ging es für uns nach Lüneburg. Mein Mann hatte einen Geschäftstermin und wir fuhren ausnahmsweise mal mit. Dafür hatten wir uns-auch das erste Mal- eine Ferienwohnung über air bnb gesucht, aber dazu gleich mehr.
Freitag morgen um halb acht fuhren wir los, mit dem Wissen,dass wir die nächsten acht Stunden im Auto verbringen würden. Die Kinder machten es uns leicht, denn Felix schlief direkt wieder ein und Mathilda hatte gute Laune. Nach 2 Stunden und einem kleinen Stau in der Münchener Innstadt machten wir unseren ersten Stop, versorgten uns mit Kaffee, Felix wurde gestillt und Mathilda schnappte sich einen Luftballon im Fastfoodrestaurant.
Die zweite Etappe fuhren wir bis weit hinter Leipzig um uns kurz die Beine zu vertreten, die Stimmung war immer noch sehr gut, dem Tablet mit Conny und Pettersson und Findus geschuldet.
Die dritte und letzte Etappe fuhren wir weitere zweieinhalb Stunden, von den sich die letzte Stunde wie eine Ewigkeit anfühlte, da wir nur Landstraße fuhren.
Angekommen in unserer Ferienwohnung, die sich nicht wie erwartet ( durch Angabe der Ortschaft im Inserat) in einer mittelgroßen Gemeinde befand, sondern in einem gefühlt 30 Seelen Ort ohne Einkaufsmöglichkeit (erst in 10 km Entfernung), dafür mit Wald und Wiesen wohin das Auge reicht.
Im ersten Moment fand ich das gar nicht so toll, denn mein Mann musste direkt nach der Ankunft nach Lüneburg fahren und auch am Tag darauf früh am Morgen wieder los. Zum Glück hatte ich ein paar Kleinigkeiten für den Abend mitgenommen.
Nachdem wir die Wohnung bezogen hatten machte ich mich mit den Kindern auf den Weg um die Ortschaft zu erkunden, Mathilda hatte ihr Laufrad dabei und konnte ohne Autoverkehr frei durch die Gegend düsen und bei diesem Spaziergang wurde mir dann klar, dass uns nichts besseres passieren konnte. Wann hat man die Möglichkeit ganz ohne Stress, ohne Druck noch tausend Dinge erledigen zu müssen in den Tag hinein leben zu können? Nur wenn man nicht seinen eigenen Haushalt vor der Nase hat, keine Einkaufsmöglichkeiten und kaum Plan bzw. Internetanbindung überhaupt. Deshalb sah ich das Ganze positiv und gönnte sowohl mir als auch den Kindern eine Auszeit, die viel Spielen, Spazieren, Natur erkunden und Nichtstun beinhaltete.
Den Samstag verbrachten wir draußen in der Natur, haben Nüsse, Eicheln und Kastanien gesammelt, Äpfel der zahlreichen vollbehangenen Apfelbäume stibitzt und die gemeinsame Zeit genossen.
Sonntag war dann Familientag, den wir in der Lüneburger Innenstadt mit Bummeln, Essen und Staunen nutzen. Bilder der Stadt und Umgebung findest du bei "Unterwegs & Draußen"

Die Ferienwohnung liegt vor den Toren Lüneburger, circa eine halbe Stunde Fahrtweg mit dem Auto. Inmitten von uralten, wuchtigen und hochgewachsenen Eichen liegt das Haus im Ortszentrum. Als sehr angenehm empfand ich den Duft beim Betreten des Hauses, da sich die Wohnung im ersten Stock befindet und im Erdgeschoss eine Heilpraktikerin ihre Räumlichkeiten hat. Es duftete nach angenehmen ätherischen Ölen, die mich sofort an die Praxis meiner Hebamme erinnerte und ich fühlte mich sofort wohl.
Die Besitzerin der Wohnung legt viel Wert darauf auf die Echtholzböden und Echtholzamaturen in der Küche zu achten, Schuhe aus und "Anweisungen" wie man die Oberflächen pflegen soll. Hierfür gibt es eine Broschüre, die sie sehr nett geschrieben hat.
Dementsprechend schön und gepflegt ist die Ferienwohnung, was dazu beiträgt sich sofort wie zuhause zu fühlen.
Wir hatten zwei Schlafzimmer, ein Bad und einen großen Wohn- und Essbereich, einen kleinen Flur und eine kleine Küche. Es fehlte uns an nichts.
Somit kann ich sagen, dass das Experiment Air bnb geglückt ist und ich dies auf jeden Fall wieder in Anspruch nehmen werde.
Comments